Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes

Low Carb Müsli Marke Eigenbau: Einfach, lecker und blutzuckerfreundlich!

Ein Kommentar

Die Zutaten für dieses selbstgemachte Müsli hat man entweder in der Schublade oder kann sie problemlos besorgen. Und anders als konventionelle Müslis, die leicht auf 65 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm kommen, kann man die 4,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm bei diesem Müsli getrost vernachlässigen. Ich bin begeistert!

Vor einer Weile hat Susanne vom Nachbarblog „Zucker im Gepäck“ in der Blood Sugar Lounge ein Rezept für ein selbstgemachtes und definitiv sehr kohlenhydratarmes Power-Müsli veröffentlicht, das mich neugierig gemacht hat. Kein Wunder, denn ich versuche ja ganz gern, meine Kohlenhydratzufuhr etwas niedriger zu halten. Und Müsli, das üblicherweise aus Unmengen Getreideflocken besteht, verträgt sich mit diesem Wunsch im Normalfall eher nicht.

Inzwischen habe ich das Rezept ausprobiert und bin begeistert. Natürlich habe ich das Rezept ein wenig abgewandelt und einfach noch Chia-Samen zugefügt. Und ich habe die enthaltenen Kohlenhydrate ausgerechnet. Doch seht selbst!

Zutaten:

  • 200 Gramm Kokosflocken (zusammen 17 Gramm Kohlenhydrate)
  • 100 Gramm Sonnenblumenkerne (zusammen 6,4 Gramm Kohlenhydrate)
  • 100 Gramm Chia-Samen (zusammen 0,9 Gramm Kohlenhydrate)
  • 60 Gramm gehackte Mandeln (zusammen 4 Gramm Kohlenhydrate)
  • 50 Gramm gemahlene Mandeln (zusammen 3 Gramm Kohlenhydrate)
  • 100 Gramm grob gehackte Walnüsse (zusammen 5,5 Gramm Kohlenhydrate)
  • 5 Eiweiß (Eigelb aufheben und vielleicht einen Mandelpudding damit verfeinern?)

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen und glattstreichen. Bei 130° Celsius für 50 Minuten im Ofen backen. Abkühlen lassen, danach in knusprige Müslibrocken zerbröseln und abfüllen.

Wer oben mitgerechnet hat, kommt für die gesamte Menge Müsli auf 28 Gramm Kohlenhydrate. Nach dem Backen und Zerbröseln packte ich das Müsli auf die Küchenwaage, die 630 Gramm anzeigte. Eine Müslischüssel fasst gut 100 Gramm des Müslis, daraus ergeben sich läppische 4,5 Gramm Kohlenhydrate pro Portion. Wobei man auch noch bedenken sollte, dass diese Kohlenhydrate im Wesentlichen aus Nüssen stammen, also extrem langsam ins Blut gehen. Ich habe das Müsli überhaupt nicht angerechnet, sondern nur für den Joghurt und die Birne Insulin gespritzt, mit der ich das Müsli gegessen habe. Was auch perfekt funktionierte: Mein Zuckerwert kletterte nach dem Essen nur sanft bis 147 mg/dl und sank dann wieder auf 109 mg/dl ab.

Fazit: Sehr lecker und sättigend, außerdem absolut blutzuckerfreundlich. Wer sein Müsli süß mag, sollte es mit Obst essen oder vielleicht noch ein paar Rosinen in die Masse geben, bevor er es in den Ofen schiebt.

Ein Kommentar zu “Low Carb Müsli Marke Eigenbau: Einfach, lecker und blutzuckerfreundlich!

  1. Kann ich mir auch ziemlich gut als kleinen Knabbersnack bei der Arbeit vorstellen. Danke fürs teilen. 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s