Vor zwei Wochen war ich in Berlin beim Diabeteskongress der DDG. Ich habe eine ganze Reihe von Themen im Hinterkopf, über die ich euch berichten möchte. Doch als erstes erzähle ich euch einmal von einer Pro- und Contra-Diskussion in einer gemeinsamen Sitzung von DiabetesDE und #dedoc. Darin ging es u. a. um den unseligen Barmer-Hilfsmittelreport von 2022, in dem die Krankenkasse tatsächlich behauptet hatte, der Nutzen der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) sei fraglich.
Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Blogbeitrag, den ich unmittelbar nach Veröffentlichung des Hilfsmittelreports verfasst und in dem ich jede Menge Studien zusammengetragen hatte, die den klinischen Nutzen von CGM für Menschen mit Diabetes belegen. Ich war echt sauer, als ich mich ein bisschen näher mit dem Report beschäftigte und verstand, dass darin doch auf recht seltsame Weise Dinge miteinander verglichen werden, die nicht zwingend etwas miteinander zu tun haben. Doch weil die Barmer eine professionelle Presseabteilung hat und Nachrichten aus ihrem Haus wirksam zu streuen weiß, sickerte in der Folge in vielen Medien die Botschaft durch: CGM bringt eigentlich nichts und kostet nur unnötig viel Geld.
Weiterlesen