Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes

Rezept: Kartoffelpuffer mit Zuchini und Hack

3 Kommentare

Bei Kartoffelpuffern lässt sich der Kohlenhydratanteil gewaltig reduzieren, wenn man einen Großteil der Kartoffeln durch geriebene Zuchini ersetzt. Dieses Mal habe ich auch etwas gebratenes Hackfleisch unter den Teig gemengt.

Kartoffelpuffer mit Apfelmus sind superlecker, aber leider ziemliche Kohlenhydratbomben. Ich bin daher seit geraumer Zeit dazu übergegangen, einen Großteil der Kartoffeln durch ebenso fein geriebene Zuchini zu ersetzen. Ansonsten bereite ich die Kartoffelpuffer wie gewohnt zu – und finde, sie schmecken fantastisch. Gestern habe ich dieses bewährte Rezept abgewandelt, indem ich gebratenes Hackfleisch unter den Teig gemischt habe (vielleicht, weil mich derzeit dieser eigenartige Hackfleisch-Song als penetranter Ohrwurm verfolgt?). Auch das fand ich sehr lecker, das Hack verträgt sich auch gut mit dem Apfelmus, das es zu den Puffern gab. Wer bei vegetarischen Puffern bleiben möchte, kann das Hack natürlich auch weglassen.

Und so geht’s:

Zutaten:

  • 3 mittelgroße Zuchini
  • 7 Kartoffeln (für die KH-Berechnung: Ihr wisst ja, eine hühnereigroße Kartoffel enthält etwa 10 Gramm Kohlenhydrate)
  • 5 Eier
  • 250 Gramm Rinderhackfleisch
  • Salz, Pfeffer, orientalisches Gewürz (Kreuzkümmel, Koriander, was ihr so da habt)
  • 3 EL Mehl zum Binden (macht schätzungsweise 15 Gramm Kohlenhydrate)

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, Zuchini putzen. Danach beides fein reiben. Wichtig ist es, den dabei freiwerdenden Saft abzugießen, damit der Teig nicht zu wässrig wird. Ich gebe dafür die geriebenen Kartoffeln und Zuchini in ein feines Sieb und drücke sie über der Spüle aus – so bleibt nicht viel Wasser im Teig zurück. Danach das Hackfleisch kurz in etwas Öl anbraten und abkühlen lassen. Eier, Mehl und Gewürze unter die geriebenen Kartoffeln und Zuchini geben und vermengen, danach auch das Hackfleisch untermengen. Aus dieser Masse in einer Pfanne Puffer ausbacken, dafür von beiden Seiten wenige Minuten anbraten. Mit Apfelmus servieren.

3 Kommentare zu “Rezept: Kartoffelpuffer mit Zuchini und Hack

  1. Pingback: Low Carb und weniger Kohlenhydrate, trotzdem ganz normal essen – geht das eigentlich? | Süß, happy und fit mit Diabetes Typ-1

  2. Vielen Dank für den Tipp, das werde ich sicher mal ausprobieren. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Kürbis KH-mäßig nicht zu unterschätzen ist. Ich brauche dafür mehr Insulin als die KH-Angaben aus der Nährwerttabelle vermuten lassen würden.

    Like

  3. Kleine Anmerkung aus der LOGI-Küche: Kürbis-Reibekuchen sind ebenfalls sehr lecker und haben fast keine Kohlehydrate. Siehe http://www.kochbar.de/rezept/404126/Kuerbis-Reibekuchen-mit-Kraeuterdip.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s