Ich liiiiiiieeeeeeebe Zuchini. In allen Formen, in allen Varianten, in allen Lebenslagen. Neulich gab es in der Gemüseabteilung Kugel-Zuchini – und die eignen sich hervorragend zum Aushöhlen und Füllen mit Hackfleisch. Im Ofen auf Tomatensauce gegart ergibt das eine tolle Low Carb- bzw. LOGI-Mahlzeit.
Zutaten (reicht bei uns für 2 hungrige Personen):
Für die gefüllten Zuchini:
- 4 Kugel-Zuchini
- 400 Gramm Hackfleisch
- 1 Ei
- ca. 100 Gramm Schafskäse
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
Für die Tomatensauce:
- 1 kleine Dose Pizzatomaten
- etwas Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, italienische Kräuter
Zubereitung:
Zuchinideckel abschneiden und die Zuchinikugeln mit einem normalen Teelöffel vorsichtig aushöhlen. Das Fruchtfleisch habe ich beiseite gelegt und mir noch einen Smoothie draus gemacht (zusammen mit etwas Wasser, Salz und frischer Pfefferminze ab in den Mixer, fertig!) – wäre doch zu schade zum Wegwerfen! Die Zuchinideckel kann man auch noch verwerten und kleingewürfelt in die Tomatensauce werfen.
Für die Tomatensauce 1 Zwiebel kleinwürfeln und in etwas Olivenöl glasig anbraten. Knoblauch dazugeben, Pizzatomaten ebenfalls. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Ein bisschen einköcheln lassen, in eine ofenfeste Form geben und erst einmal beiseite stellen. Ofen auf ca. 170°C. vorheizen.
Für die Füllung 1 Zwiebel klein würfeln, zusammen mit 1 Ei und dem zerbröselten Schafskäse unter das Hackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zuchinikugeln mit der Hackfleischmasse füllen – bei mir kam die Menge exakt für 4 Zuchinikugeln hin. Falls etwas vom Hackfleisch übrigbleibt, kann man kleine Hackbällchen formen und dann in die Tomatensauce geben, die garen dann halt einfach so mit. Nun die gefüllten Zuchinikugeln in die ofenfeste Form mit Tomatensauce setzen – und ab in den Ofen damit! Nach ca. 35-40 Minuten sind die Zuchinis und ihre Füllung gar.
Kohlenhydrate enthält dieses Essen nicht in nennenswerter Menge. Da durch das Fleisch und den Käse aber einiges an Eiweiß und Fett zusammenkommt, sollte man die FPE im Blick behalten. Guten Appetit!
26. März 2016 um 16:31
Hat dies auf FigurZoom rebloggt.
LikeLike