Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes

Heute schon die neue Runner’s World gelesen? Da bin ich drin!

2 Kommentare

Es ist ja nicht so, dass ich meinen Namen noch nie in einem Magazin gedruckt gesehen hätte. Doch wenn ich das erste Mal in einer Zeitschrift einen Artikel platziert habe, für die ich bis dato noch nicht geschrieben hatte, dann ist das doch immer ein besonderer Moment. Heute ist hier die neue Ausgabe der Runner’s World eingetroffen, zu der ich ein kleines Stück über Laufen mit Typ-1-Diabetes beigesteuert habe.

Wie es zu diesem Artikel kam, ist eine ziemlich lustige Geschichte. Als es Anfang des Jahres auf meine Laufreise nach Andalusien zuging, kam mir die Idee, ich könne diese Reise ja nicht nur für mein Training nutzen und auf meinem Blog darüber schreiben, sondern auch beruflich Kapital daraus schlagen. Immerhin gibt es in Sachen Diabetes und Sport immer noch viel Aufklärungsbedarf an breiter Front, warum also nicht Artikel über meine ganz spezielle Erfahrung verschiedenen Publikumszeitschriften anbieten? Urlaub machen und mit den Erlebnissen Geld verdienen? Wo ich doch ohenhin so gern schreibe?

Warum nicht auch mal bei einer Laufzeitschrift mein Glück versuchen?

Gesagt, getan. Beim Diabetes Journal fand ich rasch einen begeisterten Abnehmer, doch ich hatte auch Laufzeitschriften im Visier. Die Runner’s World fliegt bei uns zu Hause sowieso immer irgendwo herum, außerdem hatte Christoph im Zuge seiner Marathonvorbereitung 2015 bei ein paar längeren Läufen mit deren Chefredakteur Martin Grüning geschnackt. Ich suchte mir also bei Xing das Profil von Martin heraus, schrieb ihn an, schickte einen Link zu meinem Blog und schlug ihm vor, für die Runner’s World über meine Laufreise mit Typ-1-Diabetes zu berichten, schließlich keine ganz alltägliche Unternehmung. Unmittelbar vor unserer Reise ging es – wie das vor Urlauben nun einmal so ist – hektisch zu bei mir, so dass mir erst recht spät auffiel, dass Martin sich nicht auf meine Xing-Anfrage hin zurückgemeldet hatte. „Mist, zu spät. Na gut, aber auch nicht weiter tragisch, es soll ja in erster Linie Urlaub sein“, dachte ich mir.

„Ist das da vorn am Eingang nicht Martin Grüning von der Runner’s World?“

Am Abreisetag trafen wir am Flughafen die anderen Teilnehmer der Laufreise und kletterten in den Flieger, der uns nach Mallorca bringen sollte. Von dort ging unser Anschlussflug nach Jerez de la Frontera im schönen Andalusien. Christoph saß unmittelbar hinter mir, es stiegen immer noch weitere Passagiere ein. Auf einmal stupste er mich von hinten an und raunte mir zu: „Guck mal, da vorne steigt grad Martin Grüning ein, der Chefredakteur von Runner’s World!“ Na so ein Zufall! Ich nahm mir vor, ihn beim Umsteigen auf Mallorca abzupassen und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Doch gar nicht mehr nötig, denn Martin setzte sich direkt neben mich auf die andere Seite des Mittelgangs. Als sich der Verkehr im Gang gelegt hatte und wir gestartet waren, sprach ich ihn an: „Sind Sie nicht Martin Grüning von der Runner’s World?“

Runner’s World veranstaltet eigene Trainingscamps in Andalusien

Und so kamen wir ins Gespräch. Meine Nachricht via Xing hatte er noch gar nicht gesehen, doch an einem Artikel über Laufen mit Typ-1-Diabetes war er durchaus interessiert. Während des Flugs in Richtung Mallorca unterhielten wir uns ausgiebig über Laufen, Wettkampftraining und Laufreisen. Er selbst war auf dem Weg, die Teilnehmer einer anderen Gruppenreise zu besuchen, denn Runner’s World veranstaltet eigene Trainingscamps für Läufer.  Und deren Teilnehmer waren 2016 in einem Ort in unmittelbarer Nähe von Novo Santi Petri untergebracht, wo unsere Laufreise vom Laufwerk uns hinführte. Tja, Zufälle gibt es im Leben… So jedenfalls kam es zu meinem Einstand bei Runner’s World – mal schauen, vielleicht ergibt sich ja in Zukunft wieder einmal eine Gelegenheit, über Laufen mit Diabetes oder nette Laufevents für dieses Magazin zu schreiben!

2 Kommentare zu “Heute schon die neue Runner’s World gelesen? Da bin ich drin!

  1. Dies ist kein Kommentar, es ist eine Frage an dich. Kennst du dich mit intermittierenden Fasten aus. Ich mache das seit einigen Monaten, habe aber auf meiner Waage keinen Erfolg. Kann es sein, dass das IF nur bei Nicht-Diabetikern klappt.

    Gefällt 1 Person

    • Hi Eva, ich habe neulich darüber geschrieben, unter dem Titel „Einfach mal nix essen“ findest du es. Es hat durchaus funktioniert, aber ich habe es ehrlich gesagt nicht konsequent weiter verfolgt, insofern war der Effekt nicht nachhaltig… Kann grad vom Handy aus leider keinen Link posten, aber unter dem Titel findest du den Beitrag. LG Antje

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s