In der Diabetes-Community wird ja immer mal wieder kontrovers diskutiert, ob es nun von Vorteil ist, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen oder nicht. Ich habe meinen Ausweis nun schon seit ein paar Jahren und kann keinerlei Nachteile feststellen – im Gegenteil!
Meinen Antrag habe ich seinerzeit eigentlich nur eingereicht, um mir den Steuervorteil in Höhe von 570 Euro pro Jahr zu sichern. Je nach Grad der Behinderung (GdB) fällt der Steuervorteil unterschiedlich hoch aus, was man z. B. hier auf der Internetseite der Aktion Mensch nachlesen kann. Ich habe eine GdB von 50, was quasi erst die „Eintrittskarte“ für Vergünstigungen (pardon, im Behördenjargon heißt das „Nachteilsausgleich“) eine Schwerbehinderung ist. Ein GdB von unter 50 bringt keine nennenswerten Vorteile mit sich. Wer in einem Angestelltenverhältnis arbeitet, genießt besonderen Kündigungsschutz und kann zusätzliche Urlaubstage geltend machen. Mich als Selbstständige betrifft dieser Punkt zwar gar nicht. Doch da ich auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahle, gefällt es mir natürlich, dass ich unter bestimmten Voraussetzungen bereits im Alter von 62 Jahren in Rente gehen kann. Nun gut, bis dahin habe ich noch etliche Jahre Zeit.
Ich sehe nicht schwerbehindert aus, doch Rabatt gibt es trotzdem!
Doch einen handfesten Vorteil für die unmittelbare Zukunft habe ich mir just heute gesichert. Ich habe mir nämlich bei unserem lokalen Volkswagen-Händler einen Neuwagen bestellt und bekommte darauf satte 15 Prozent Rabatt, weil ich einen Schwerbehindertenstatus habe. Wir sind nur per Zufall darauf aufmerksam geworden, weil ein Aufsteller mit einem Hinweis auf diesen Rabatt auf dem Schreibtisch der Verkaufsberaterin stand, mit der wir nach einer Probefahrt einmal ein Fahrzeug konfiguriert hatten. Wir sprachen sie gleich darauf an und sie meinte entschuldigend: „Oh, ja, natürlich! Diesen Rabatt haben wir. Ich wäre nur nicht darauf gekommen, Sie darauf anzusprechen, weil Sie… naja… nicht schwerbehindert aussehen…“ Ich wertete das mal als Kompliment, nahm mir aber gleich vor, zu Hause nach dem Ausweis zu suchen, den ich bis dato nie mit mir herumgetragen habe.
Nachfragen lohnt sich: Auch BMW bietet 15 Prozent Schwerbehindertenrabatt!
Heute nun habe ich meinen neuen Golf Sportsvan bestellt, in tornadorot und mit einem tollen Panorama-Schiebedach. Die Verkaufsberaterin benötigte einfach nur eine Kopie meines Ausweises, und schon kam ich in den Genuss eines fetten Preisvorteils. Ich freue mich schon riesig auf das neue Auto – und kann nur jedem Diabetiker raten, beim Neuwagenkauf einfach mal nach einem Schwerbehindertenrabatt zu fragen. Zumindest von BMW, wo ich nach einer Probefahrt im Active Tourer auch ein Angebot eingeholt habe, gab es ebenfalls 15 Prozent Rabatt für Menschen mit Schwerbehinderung ab einem GdB von 50. Da würde es mich wundern, wenn das nicht bei noch mehr Automarken so gehandhabt würde! Welche Erfahrungen habt ihr mit Rabatten bei Autohändlern gemacht?
Ach ja, und so ungefähr wird mein neues Automobil dann aussehen! ❤

Fotoquelle: Volkswagen AG
Nachtrag: Viele Autohersteller gewähren Rabatte, oft sogar mehr als 15%!
Kleiner Nachtrag vom 1.9.2016: Über Facebook hat mich eine Leserin auf die Internetseite Myhandicap.de aufmerksam gemacht: Offenbar gewähren die meisten Autohersteller Rabatte für Schwerbehinderte, viele sogar deutlich höhere Nachlässe als ich nun bei VW erhalten habe. Wenn man euch als Diabetiker eure Schwerbehinderung also ebenfalls nicht direkt ansieht, einfach nachfragen, wenn ihr euch einen Neuwagen anschaffen wollt!
7. Oktober 2017 um 12:30
Hi Stephan, also das kann ich so nicht bestätigen. Ich konnte durchaus noch ein bisschen weitere Prozente aushandeln, auch wenn die im Angebot dann offiziell anders benannt wurden und z. T. auf die Inzahlungnahme umgelegt wurden. Und groß Werbung hat VW in meinen Augen auch nicht mit dem Schwerbehindertenrabatt gemacht, das war ein schlichter aufstellen auf dem Schreibtisch der Verkaufsberaterin, mehr nicht…
LikeLike
6. Oktober 2017 um 20:39
Hallo Leutz, ich habe mit GDB 50 mittlerweile 3 neue VW gekauft. Vorteile hab ich keine erkannt. Die 15% kriegst du, kannst aber nicht weiterverhandeln. Und das bringt dir dann garnix. Zukünftig werde ich darauf verzichten. Werbung auf Kosten uns Handicaps mit Profitabsichten ist abscheulich. Leider habe ich zu lange gebraucht das zu erkennen.
LikeLike
6. Oktober 2017 um 17:55
Ich habe seit Jahren einen Schwerbehindertenausweis mit 60 % und einem G. Was bedeutet das für mich beim Autokauf ?
LikeLike
6. Oktober 2017 um 19:02
Wie beschrieben, habe ich bei VW mit GdB 50 immerhin 15% Rabatt bekommen. Erkundige dich am besten bei den Herstellern, das handhabt jeder etwas anders.
LikeLike
1. September 2016 um 21:57
War die Erteilung von 50% GdB für Typ 1 Diabetiker auch „in der Zeit vor mir“? Ich habe seit Januar 2014 Typ 1 Diabetes und eine Begleiterkrankung und ich habe in diesem Jahr den Antrag auf den Schwerbehindertenausweis gestellt (auch wegen dem Kündigungsschutz) und 40% GdB bekommen. Ja ich arbeite in einem Angestelltenverhältnis und mache Viel dafür, um weiterhin aktiv im Beruf und Leben zu bleiben. Allerdings bin ich dabei „zu gut“, um irgendeine finanzielle und sonstige Unterstützung zu bekommen, weder von meiner Krankenkasse, meinem Arbeitgeber noch von dem Staat. Ich sorge für meine Existenz vollständig selbst, komme meinen Unterhaltsverpflichtungen nach, zahle überall voll dazu/drauf, muss alles genauso gut und manchmal auch mehr als gut machen und gewinne langsam die Ansicht, dass „weniger zu tun“ , schlechte Zuckerwerte zu haben, mehr Zeit bei Ärzten zu verbringen, mehr Kosten der Krankenkasse zu verursachen und, und, und…. mir in der oben genannten Hinsicht mehr Vorteile bringen würden. Finde sehr schade und hoffe nur, dass ich dafür noch genug Kraft aufbringen kann 😦
LikeLike
1. September 2016 um 22:10
Also ich habe ja auch erst seit 6 Jahre Diabetes. Soweit ich das mitbekommen habe, ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, welcher GdB Typ-Diabetikern zugesprochen wird. Meinen Schwerbehindertenausweis habe ich seinerzeit in Hamburg beantragt, nur Kopien meines Tagebuchs eingereicht und problemlos GdB 50 bekommen. Und ich bin auch gut eingestellt und normal leistungsfähig. Anderswo stellt sich das Amt oft blöder an. Wo wohnst du denn?
LikeLike
2. September 2016 um 20:42
Alles klar. Ich wohne in Niedersachsen, in Aurich, das Versorgungsamt in Oldenburg ist zuständig. Offensichtlich herrschen in Ostfriesland andere Regeln 😉
LikeLike
31. August 2016 um 19:34
Ich habe den Preisvorteil bekommen, stören daran tut mich daso VW sich brüstet für Schwerbehinderte einen RIESEN RABATT zu gewähren. Jeder Händler gibt mir schon ohne Ausweis 10% Also bleiben maximal 5.
LikeLike