Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


2 Kommentare

5 Gründe, warum Weihnachten mit Diabetes eben doch nicht ganz ohne ist…

… und mit welchen Tricks ich mich persönlich über die kulinarischen Tücken der Feiertage gerettet habe.

Weihnachten mit Diabetes – das ist ein Thema, das scheinbar ordentlich Potenzial zum Polarisieren bereithält. Damit meine ich nicht einmal unbedingt diese wohlmeinenden (?), aber unwissenden Mitmenschen, die uns mit erhobenem Zeigefinger erklären, um welche Lebensmittel Menschen mit Diabetes unbedingt einen Bogen machen sollten. Sondern meine Beobachtung, dass wir uns auch innerhalb der Diabetes-Community alles andere als einig sind, ob die Weihnachtszeit nun eine besondere Herausforderung für Menschen mit Diabetes ist – oder man ihr wie allen anderen Tagen auch begegnen sollte, an denen wir nun einmal Kohlenhydrate und Insulineinheiten austarieren müssen.

Weiterlesen


Ein Kommentar

Herzallerliebst: Unser verspätetes Valentins-Dinner mit Herz-Tortellini und Apfelrosen

Als mir der Münchener Riva-Verlag vor ein paar Wochen ein Rezensionsexemplar des Kochbuchs „Essen mit Liebe“ schickte, war damit wohl insgeheim die Hoffnung verbunden, ich möge noch vor dem Valentinstag ein paar Zeilen über das Werk schreiben. Hat leider nicht geklappt, denn ich bespreche ungern Kochbücher, ohne wenigstens ein darin enthaltenes Rezept ganz in echt auszuprobieren. Aber kein Problem: Liebe geht auch nach dem Valentinstag durch den Magen.

Und so haben mein Mann Christoph und ich gestern Abend an zwei kreativen Liebeserklärungen aus der Küche versucht. Nummer eins: Herz-Tortellini mit Räucherlachsfüllung. Nummer zwei: Apfelrosen im Blätterteig als Dessert. Weiterlesen