Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes

Freestyle Libre: Datenschutzbeauftragter hat Gespräche mit Abbott abgeschlossen

5 Kommentare

Derzeit steht das Freestyle Libre vor allem mit Blick auf die Kostenerstattung durch die Krankenkassen im Mittelpunkt der Diskussion in der Community. Doch halt, da war doch noch was! Richtig, die Datenschutzdebatte! Ich habe noch einmal Post vom Hessischen Datenschutzbeauftragten in der Angelegenheit bekommen.

Vielleicht erinnert ihr euch: Ich hatte vor knapp einem Jahr dem Hessischen Datenschutzbeauftragten geschrieben (weil die deutsche Niederlassung von Abbott in Wiesbaden und damit in dessen Zuständigkeitsbereich liegt), weil verschiedene Meldungen über die Weitergabe von Daten aus der Freestyle Libre Software an US-amerikanische Server von Abbott kursierten. Hierauf hatte mir der Datenschutzbeauftragte im Juli 2015 in einem ersten Schreiben geantwortet.

Was der Datenschutzbeauftragte nun mitteilt, wissen wir eigentlich längst

Vor ein paar Tagen trudelte nun ein weiteres Schreiben aus Hessen ein, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Der Datenschutzbeauftragte hat seine Gespräche mit Abbott nun abgeschlossen. Was dabei herausgekommen ist, wird in den diversen Facebook-Gruppen zum Freestyle Libre allerdings seit geraumer Zeit diskutiert und empfohlen. Doch lest selbst (und entschuldigt bitte die Teeflecken auf dem Brief…)!

Ich selbst nutze weiterhin nur das Lesegerät und nicht die Software

Also ich für meinen Teil schließe das Lesegerät weiterhin nicht an meinen Rechner an. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass ich nicht konsequent daran denken würde, jedes Mal die Internetverbindung zu kappen, bevor ich das Gerät anschließe. Aber in erster Linie werte ich meine Diabetesdaten ohnehin nicht so intensiv aus, dass ich hierfür die volle Dokumentation mit allen Finessen benötige. Ich sehe die aktuelle Trendanzeige, ich sehe alle Durchschnittswerte und –verläufe der letzten drei Monate ganz wunderbar auf dem Lesegerät. Für die langfristige Dokumentation ist bei mir immer noch mySugr zuständig. Wie handhabt ihr anderen Libre-Nutzer das?

 

 

 

5 Kommentare zu “Freestyle Libre: Datenschutzbeauftragter hat Gespräche mit Abbott abgeschlossen

  1. Pingback: Bye bye mySugr… ein Abschied wider Willen – ich nutze nun die Dokumentation des Freestyle Libre | Süß, happy und fit

  2. Hi,
    wie überträgst du dann für die sog. langfristige Dokumentation die Daten nach mySugr?

    Like

    • Das mache ich manuell. Ich notiere per Hand die vom Libre gemessenen WErte in mySugr. Und wenn ich eine Kontrollmessung mit Blut mache, notiere ich sie im Bemerkungsfeld von mySugr.

      Like

  3. Vielen Dank für die Info! Nach einem halben Jahr des Wartens kann ich jetzt endich auch das Libre-Messgerät kaufen (trotz der fehlenden Kostenübernahme von meiner Krankenkasse). Ich will es einfach mal selbst testen! Allerdings habe ich noch keine Ahnung, ob ich die Software wirklich brauche?! Ach ja, ich habe gleichzeitig vor einem halben Jahr die Krankenkasse (AOK Niedersachsen) um eine Einzelfallentscheidung gebeten und natürlich kurz darauf eine Absage erhalten, mit einem Verweis, dass von Abbott noch einige Studiendaten fehlen würden, die im November 2015 zu erwarten wären? Bis heute habe ich keine Rückmeldung mehr bekommen und deshalb bei der KK nochmal nachgefragt. Bin gespannt, mit welchen Argumenten sie mich diesmal abweisen …

    Like

  4. Also ich nutzt, wenn ich das Libre trage, weiterhin die Software. Ich nutzt zum abblocken ungewollter Kommunikationen das Tool „LittleSnitch“, welches auch eine Meldung rausrückt, wenn ein Programm, eine App oder sonstiges auf das Internet zugreifen will um Daten abzuschicken oder mit dem Server abzugleichen. Dies war im Fall der Libresoftware bis dato NIE der Fall, weswegen ich auch die ganzen Meldungen nie so recht nachvollziehen konnte.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s