Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


3 Kommentare

Bilanz nach 3 Tagen Demo-Pod: Der aufgeklebte Kasten stört (fast) gar nicht!

Vor ein paar Tagen habe ich mir erstmals einen Demo-Pod auf den Bauch geklebt, um das Tragegefühl der schlauchlosen Insulinpumpe Omnipod zu testen. Ich hätte es vorher wirklich nicht glauben mögen – aber der Pod störte mich wirklich so gut wie gar nicht.

Was hatte ich mir nicht für Gedanken gemacht: Bestimmt bleibe ich beim Anziehen ständig am Pod hängen und reiße ihn mir ab. Bestimmt drückt der Pod, wenn ich draufliege. Bestimmt zeichnet er sich unter der Kleidung ab. Bestimmt nervt er einfach kolossal. Und nun? Pustekuchen! Weiterlesen


26 Kommentare

Freestyle Libre: Alternative Setzstellen im persönlichen Test

Jetzt, wo endgültig die Zeit der kurzärmeligen T-Shirts gekommen ist, stört mich der Libre-Sensor am Oberarm ein wenig. Ich habe daher ausprobiert, ihn stattdessen an die Flanke und den Oberbauch zu setzen. Und zwar mit gemischten Ergebnissen.

Eins vorweg: Das Freestyle Libre ist zugelassen für das Tragen am Oberarm, andere Tragepunkte werden in der Packungsbeilage auch nicht beschrieben. Allerdings räumt selbst der Hersteller Abbott ein – zusammen mit einem Haufen anderer europäischer Blogger hatte ich Mitte Juni die Gelegenheit, beim DX Diabetes Exchange in Berlin den Leiter der technischen Entwicklung und den Leiter der Produktion mit Fragen zum Libre zu bombardieren, hierzu hat Sascha von Sugartweaks kürzlich im Rahmen unserer Blogstaffel einen Bericht geschrieben – dass auch eine Reihe anderer Tragestellen denkbar sind, an denen der Sensor zuverlässig messen kann. Nur offiziell getestet und empfohlen sind sie halt noch nicht. Weiterlesen