Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


5 Kommentare

„Mein Pen wird smart!“ – Ein bisschen digitaler darf auch die klassische ICT gern werden…

Vorgestern beim T1Day in Berlin war ich nicht nur als Teilnehmerin, sondern auch als Referentin unterwegs. Zusammen mit dem Diabetologen Dr. Jens Kröger und dem DiaTec-Experten Prof. Lutz Heinemann durfte ich einen Workshop zum Thema digitale Insulinpens moderieren.

Was ich für meinen Teil zu diesem Workshop beigetragen habe, könnte ihr nun hier nachlesen. Es ging dabei im Wesentlichen um meine persönliche Diabetestherapie, meine Erfahrungen mit dem digitalen Insulinpen ‚Pendiq 2.0‘ im Jahr 2018 und meinen aktuellen Test der offiziell noch nicht verfügbaren Pen-Kappe ‚Lilly Tempo Smart Button‘. Ich habe meine Beobachtungen bei diesem aktuellen Test geschildert, die Vorzüge und Nachteile der bislang von mir ausprobierten digitalen Pens beschrieben und erzählt, wie der ideale digitale Insulinpen aus meiner Sicht beschaffen sein müsste. Hier gibt’s das alles nun als bebilderten Text statt Powerpoint.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Menstruationszyklus beobachten für mehr sportliche Leistungsfähigkeit – ist das ein neuer Trend?

Ist es Zufall oder entstehen hier gerade ein neues Bewusstsein und ein neuer Trend? Jedenfalls bin ich gleich heute früh völlig unabhängig voneinander über zwei Mitteilungen gestolpert, in denen es um den weiblichen Zyklus im Zusammenhang mit Sport bzw. Bewegung geht.

„Raus aus der Tabuzone“ schrieb ich hier vor einer Weile und schilderte meine Gedanken zu einer Sitzung beim Diabetes-Barcamp, in dem ein Haufen Frauen nebst zwei tapferen Männern über die Auswirkungen des weiblichen Menstruationszyklus auf das Diabetesmanagement diskutierten. Und darüber, wie selten dieses Thema bei Terminen in der Diabetespraxis zur Sprache kommt. Wie wenig überhaupt offen darüber gesprochen wird. Seither haben auch Tine, Lea und Beate darüber gebloggt, und es sind außerdem auf der Seite von DiabetesDE eine Reihe von Info-Texten zu „Diabetes und Zyklus“ aufgetaucht, die ich vorher nicht dort gefunden habe. Weiterlesen