Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


2 Kommentare

Schon gewusst? Schlechte Wohnsituation, Straßenlärm, Abgase und geringe Walkability erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes

Im Nordosten Deutschlands tritt Typ-2-Diabetes deutlich häufiger auf als im Westen – und das sich nicht allein mit den klassischen Risiken wie Übergewicht, Rauchen, Bewegungsmangel und geringerem Bildungsgrad erklären, so hieß es in einer Sitzung bei der DDG-Jahrestagung im Mai 2017 in Hamburg. Dort lernte ich den Begriff „Walkability“ als weiteres Kriterium dafür, ob eine Region besonders anfällig für Typ-2-Diabetes ist oder nicht.

„Dick, dumm, Diabetes“ ist ein gemeines Vorurteil – das sich leider ebenso hartnäckig hält, wie es falsch ist. Bei der DDG-Jahrestagung wurden in einer Sitzung zur Versorgungsforschung aktuelle Daten zur Häufigkeit von Typ-2-Diabetes präsentiert – und zu den Ursachen für regionale Unterschiede. Versorgungsforschung und Register sind erst einmal Stichworte, die sich erst einmal ungeheuer trocken und langweilig anhören. Doch tatsächlich war die Sitzung extrem interessant. Was also sind die Fakten? Weiterlesen