Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes

Ostermuffins: Mit Schokolade für die Diabetikerin, ganz ohne Zucker für den Ehemann

Hinterlasse einen Kommentar

Weil ich mich bei den Muffins, deren Bild ich heute zu Ostern auf Instagram und Facebook gepostet habe, in Sachen Insulinbedarf gehörig verschätzt habe und erst einmal korrigieren musste, habe ich nun zum Taschenrechner gegriffen und Kalorien sowie Kohlenhydrate genau ausgerechnet.

Ich hoffe, dass ich mich nicht verrechnet habe – falls ja, zögert bitte nicht, mir Bescheid zu geben, dann werde ich die Angaben gern korrigieren. Hier geht es nun jedenfalls zum Rezept für meine leckeren Muffins, deren Teig ganz ohne Zucker auskommt und die man je nach Vorlieben und aktuellen Ernährungsregeln mit anderen Einlagen ein bisschen geschmacklich pimpen kann.

Bei uns zu Hause ist es derzeit genau andersherum als man vermuten würde, wenn einer der Partner Diabetes hat: Ich als Diabetikerin esse Zucker und sage trotz meines aktuellen Abnehmprogramms bei Schokolade nicht unbedingt nein. Mein stoffwechselgesunder Mann hingegen hat seit Jahresbeginn dem (Industrie-)Zucker abgeschworen und verschmäht daher konsequent jegliche konventionelle Süßigkeiten. Weil ich uns heute zum Ostersonntag gern ein paar Muffins backen wollte, habe ich mir ein Rezept ausgedacht, bei dem wir beide auf unsere Kosten kommen. Und es hat gleich beim ersten Versuch hervorragend geklappt. Wenn ihr es also nachbacken wollt, dann folgt einfach diesem Rezept, das genug Teig für 6 Muffins (Silikonform) ergibt:

Zutaten für den Teig:

  • 2 kleine Bananen
  • 30 Gramm Butter
  • 2 Eier (eher etwas kleinere)
  • 100 Gramm Magerquark
  • 50 Gramm Haferkleie
  • 1,5 Teelöffel Backpulver
  • 100 Gramm Weizenmehl (ich hatte gerade Typ 550 im Vorrat)

Plus:

  • 21 Gramm Rosinen
  • 75 Gramm Schokolade (Vollmilch, bei mir musste ein alter Weihnachtsmann dran glauben, der sonst elendig dahingesiecht wäre)

Zubereitung:

Backofen auf ca. 180°C. vorheizen. Die beiden Bananen mit dem Zauberstab pürieren und mit einem Mixer mit den anderen Zutaten zu einem mitteldickflüssigen Teig verrühren. Gleichmäßig in die 6 Vertiefungen der Muffin-Form verteilen. In 3 der Muffins je 7 Gramm Rosinen einrühren, in die anderen 3 Muffins je 25 Gramm Schokolade. (Hier könnt ihr natürlich auch andere Einlagen wählen – mehr oder weniger Schokolade, Nüsse, andere Trockenfrüchte… das solltet ihr dann aber in puncto Kalorien und Kohlenhydrate gesondert berechnen.) Die Muffins kommen dann für ca. 30 bis 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen – fertig!

Kalorien und Kohlenhydrate:

Ohne Einlagen wie Rosinen oder Schokolade hat ein Muffin nach meinen Berechnungen 197 kcal und 22 Gramm Kohlenhydrate. Wenn ihr sie nach diesem Rezept macht, kommt ein Rosinen-Muffin auf 219 kcal und 26 Gramm Kohlenhydrate. Ein Schoko-Muffin hat es ganz schön in sich: Er kommt auf 342 kcal und 35 Gramm Kohlenhydrate.

Guten Appetit!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s