Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


2 Kommentare

Meine bisher schlimmste Hypo… war nicht so schlimm, hat mich aber nachdenklich gemacht!

Erstmal eins vorweg, damit sich niemand unter meinen Leserinnen und Lesern unnötig Sorgen macht: Es geht mir gut, und auch während meiner Hypo vor ein paar Tagen beugte sich kein Rettungssanitäter über mich, denn ich lag weder krampfend auf dem Boden, noch war ich sonstwie außer Gefecht gesetzt.

Und trotzdem war es die bislang blödeste Hypo, die ich persönlich je erlebt habe. Deshalb möchte ich jetzt mal eine Runde „jammern auf hohem Niveau“. Und nachdenken darüber, wie es eigentlich Menschen mit Diabetes geht, die viel häufiger und dabei auch deutlich heftigere Hypos haben als ich. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Laufreise, Tag 5: Mein erster Start in der Klasse Veteranas C, Femenino

Die Regeneration am gestrigen Nachmittag tat gut, sonst wäre ich heute beim 8-Kilometer-Volkslauf in dem kleinen Bergort Medina Sidonia sicherlich auf Platz 200 statt auf Platz 174 gelandet (von 175 Teilnehmern insgesamt…).

Unsere Trainerinnen hatten uns wirklich nicht zu viel versprochen, als sie schon beim Vortreffen versuchten, uns für die Teilnahme an einem spanischen Volkslauf zu begeistern. „Das ist eine ganz andere Stimmung als bei Läufen in Deutschland“, war eine der Werbebotschaften. Und: „Es ist eine tolle Sache, eine unbekannte Stadt im Ausland läuferisch zu erkunden.“ Nach dem heutigen Tag weiß ich: Sie hatten Recht! Was für ein cooles Erlebnis war das doch heute! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Laufreise, Tag 4: Muskelkater ahoi!

Die vielen verschiedenen Trainingsreize der vergangenen zwei Tage haben ihr Ziel nicht verfehlt: Ich spüre heute jede Muskelfaser meiner Beine. Und habe deshalb beschlossen, das nachmittägliche Lauftraining ausfallen zu lassen.

Ja, ich weiß, dass wir hier eine Laufreise und damit Aktivurlaub gebucht haben. Aber das Wort Urlaub ist trotzdem ein wesentlicher Bestandteil der Bezeichnung dessen, was wir hier tun. Und deshalb habe ich heute morgen einmal intensiv in mich hinein gelauscht, was ich nach dem frühmorgendlichen Lauftraining am Strand (der Blutzucker war übrigens wieder brav und hat sich von 116 mg/dl nüchtern nach dem Aufstehen bis 120 mg/dl nach den 45 Minuten Morgentraining ohne Sport-KE und ohne Extra-Insulin kaum gerührt) und den Kräftigungsübungen am Vormittag gern mit meinem Urlaubstag anfangen möchte. Weiterlesen