Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


3 Kommentare

Vätternrundan 2017: Mit Diabetes auf dem Rennrad 300 Kilometer um einen See in Schweden (Teil 1)

Wenn drei Typen sich vornehmen, in maximal 24 Stunden und ohne Übernachtung den Vätternsee auf dem Rennrad zu umrunden, dann müssen sie sich ein paar Fragen gefallen lassen: Warum macht ihr das? Wie bereitet ihr euch auf diesen Gewalttrip vor? Und wie klappt das mit eurem Diabetes?

Tobias (50), Arndt (48) und Christoph (47) sind alle drei begeisterte Rennradfahrer. Sie kennen sich über die IDAA, einen Verein für sportbegeisterte Diabetiker. Tobias und Arndt haben beide Typ-1-Diabetes, Christoph hat Diabetes Typ-F – er ist stoffwechselgesund, als mein Ehemann aber von der Variante F (für Familie, Freunde) betroffen. Es muss bei einem gemütlichen Beisammensein einiger sportbegeisterter Typ-1-Diabetiker rund um den Hamburger Triathlon 2016 gewesen sein, als die drei beschlossen, dieses Jahr gemeinsam nach Schweden zu fahren um dort am 17. Juni 2017 an der Vätternrundfahrt teilzunehmen. Weiterlesen


Ein Kommentar

Team Novo Nordisk: Profis im Radsport und im Diabetesmanagement

Auf Menschen, die mit Typ-1-Diabetes ungewöhnliche Dinge tun, bin ich grundsätzlich neugierig. Und daher freute mich über die Gelegenheit, bei einem Besuch im Trainingslager des Team Novo Nordisk mit drei Radprofis zu sprechen, die sich von ihrem Typ-1-Diabetes nicht den Traum vom Profisport haben vermiesen lassen.

Die 18 Radsportler aus dem Pro-Team des Team Novo Nordisk stammen aus Italien, den Niederlanden, Frankreich, Australien, Spanien, Finnland, Kanada und Irland. Gemeinsam meistern die Radprofis etwa 140 Renntage pro Jahr, untereinander sprechen sie Englisch. Bei meinem Besuch im Trainingslager des Team Novo Nordisk Mitte Januar 2017 im spanischen Alicante hatte ich die Gelegenheit, mit dreien von ihnen persönlich über ihre Motivation, ihren Diabetes und ihr Verhältnis zum Team Novo Nordisk zu sprechen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Team Novo Nordisk: Zu Besuch bei den Radprofis im Trainingslager in Alicante

Ich interessiere mich zwar für Sport mit Diabetes und schwinge mich beim Triathlon auch gern selbst aufs Rennrad, doch was für ein Leben Radprofis führen, war mir lange völlig fremd. Bis mir eine Einladung ins Trainingslager des Team Novo Nordisk ins Haus flatterte – dem weltweit ersten und einzigen Radprofi-Team, dem nur Typ-1-Diabetiker angehören.

Meine Reise zu den Radprofis führt mich von Hamburg via Barcelona nach Alicante, erst kurz vor Mitternacht kann ich im Hotel einchecken. Am nächsten Morgen geht es bereits um 7 Uhr morgens los: Gemeinsam mit anderen Journalisten aus Großbritannien und Italien werde ich zu einem anderen Hotel gefahren, dem Dreh- und Angelpunkt des Trainingslagers des Team Novo Nordisk gefahren. Auf uns wartete ein ereignisreicher Tag mit einem genau getakteten Zeitplan.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Erste Bilder aus dem Trainingslager der Radprofis vom Team Novo Nordisk in Spanien

Am vergangenen Dienstag hatte ich die Gelegenheit, die Radprofis vom Team Novo Nordisk im Trainingslager zu besuchen, sie bei einer Trainingsfahrt zu begleiten und mit verschiedenen Leuten des Teams zu sprechen – darunter drei der Radprofis sowie ein Mannschaftsarzt und der Gründer des Team Novo Nordisk.

Es wird noch ein Weilchen dauern, bis ich die Interviews und meine persönlichen Eindrücke dieses Radprofi-Teams aus lauter Typ-1-Diabetikern für verschiedene Medien in Worten zusammengefasst habe. Doch eine Auswahl an Bildern kann ich heute schon hier zeigen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Auf geht’s: Ich besuche das Team Novo Nordisk im Trainingslager in Alicante!

Meine neue Woche startet morgen mit einem ganz besonderen Trip: Ich darf auf Einladung von Firma Novo Nordisk im Rahmen einer Pressereise das Team Novo Nordisk in seinem Trainingslager im spanischen Alicante besuchen. Das Team Novo Nordisk (Insider nennen es offenbar nur kurz „TNN“) ist ein Radprofi-Team, dem ausschließlich Typ-1-Diabetiker angehören.

Morgen Nachmittag geht es für mich los: Ich fliege ab Hamburg via Barcelona nach Alicante, komme erst spät abends im Hotel an. Dienstag geht es bereits um 7 Uhr morgens los: Gemeinsam mit anderen Journalisten aus aller Welt werde ich zum Trainingslager des TNN gefahren. Die Chancen, dass ich bekannte Gesichter treffe, sind eher gering: Ich bin wohl die einzige deutsche Journalistin auf dieser Pressereise. Das macht aber nichts, denn damit ist immerhin klar, dass jede deutsche Redaktion, die gern einen Bericht über dieses Event hätte, sich vertrauensvoll an mich wenden muss. Damit bin ich natürlich ganz und gar einverstanden, man wird also in näherer Zukunft an verschiedenen Stellen über meinen Trip lesen können. 🙂 Weiterlesen


Ein Kommentar

Feuchte Augen und ein Kloß im Hals: Zu Besuch bei Novo Nordisk

Ich verwende gar kein Insulin Novo Nordisk. Als ich bei einem Besuch im Headquarter des dänischen Herstellers in Hillerød die Insulinabfüllung und -verpackung besichtigen durfte, war mir auf einmal doch ganz eigentümlich zumute: Denn wenn solche Maschinen nicht laufen würden, dann wäre ich längst tot.

Das Allerbeste am Journalistendasein ist, dass man gelegentlich zu Pressereisen eingeladen wird. Manchmal sind das Veranstaltungen am Rande großer Kongresse, die ich ohnehin besuche um darüber zu berichten. Manchmal aber auch Einladungen ganz losgelöst von derartigen Ereignissen. Vor Kurzem hatte ich auf diesem Wege die großartige Gelegenheit, als eine von insgesamt 27 Journalisten aus 11 europäischen Ländern direkt vor Ort in einem neuen Werk zur Insulinabfüllung im dänischen Hillerød einige wichtige Menschen aus der Führungsetage des Insulinherstellers Novo Nordisk kennen zu lernen, viel über seine Unternehmenshistorie und Philosophie zu erfahren und einen Blick in die heiligen Hallen zu werfen, in denen Insulinpens montiert und für den Transport in die verschiedenen Regionen dieser Erde vorbereitet wird. Weiterlesen