Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


7 Kommentare

Happy Diaversary to me – mit einem ganz besonderen Geschenk!

Mein Diabetes-Jahrestag rückt näher. Seit ich am 30. März 2010 die Diagnose Typ-1-Diabetes erhalten habe, sind mittlerweile schon elf Jahre vergangen. In diesem Jahr mache ich mir selbst anlässlich meines Diaversary ein ganz besonderes Geschenk: einen handgefertigten Gold-Anhänger in Form des Blue Circle, dem internationalen Symbol für Diabetes und die Diabetes-Community.

Vielleicht erinnert ihr euch ja noch, dass ich zum Weltdiabetestag im vergangenen November ein Foto meines Dekolleté gepostet habe, in dem ein solcher Blue Circle an einer Kette hing. Allerdings handelte es sich bei dem Anhänger „nur“ um den blauen Ring, den ich von meinem Diaversary-Pin abgeknipst hatte, damit ich ihn an eine Kette hängen und um den Hals tragen kann.

Weiterlesen


3 Kommentare

Diabetes-Monat November: Muss ich wirklich bei jeder Aktion mitmachen?

Am 14. November ist wie in jedem Jahr Weltdiabetestag, und alle großen Diabetes-Organisationen haben den gesamten Monat November zum „Diabetes-Awareness-Monat“ erklärt, und auf einmal ändern alle schnell ihre Profilbilder. Zu diesen ganzen Aktionen habe ich ein etwas zwiespältiges Verhältnis.

Der Monat hatte kaum begonnen, da häuften sich in meiner Facebook-Timeline die Infos, dass dieser oder jene Kontakt von mir sein Profilfoto gewechselt hat. Statt eines einfachen Fotos ist es dann in der Regel ein Meme mit dem Schriftzug „#this is diabetes“ (von der American Diabetes Association, ADA), ein blauer Kreis als Diabetes-Symbol oder mit dem Schriftzug „T1D looks me“ (von der Juvenile Diabetes Research Foundation, JDRF). Letztere hat auf ihrer Website auch einen kleinen Gimmick parat, mit dem man anhand des Diagnosedatums ausrechnen lassen kann, wie viele Tage man schon mit Diabetes lebt, wie viele Stunden Schlaf man deswegen entbehren musste, wie viele Fingerpiekser und wie viele Katheterwechsel man erdulden musste. Weiterlesen