Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


Ein Kommentar

Gleich zwei Online-Seminare zum Thema Diabetes Typ F in nächster Zeit!

Ihr kennt mich ja eigentlich als Vertreterin des geschriebenen Worts. Doch in Kürze bin ich gleich zweimal als Referentin zu hören und sehen: Beim T1Day am 31.1.2021 und beim D>>Talk am 20.2.2021.

Beide Workshops rücken näher, ich bastele noch intensiv an den Vortragsfolien und mache mich mit der Technik vertraut. Wollt ihr euch die Termine notieren, damit ihr (wegen Corona natürlich nur als virtuelle Events) dabei sein könnt? Okay, dann zückt eure Bleistifte und Taschenkalender!

Weiterlesen


Ein Kommentar

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Event für Blogger und einem für die Presse?

Als Medizinjournalistin, die privat außerdem über Diabetes bloggt, erhalte ich regelmäßig Einladungen zu Presseveranstaltungen UND Einladungen zu Blogger-Events. Ist das nicht alles dasselbe? Nein, auf keinen Fall! Zeit für einen kleinen Vergleich.

Bevor ich anfing, über mein Leben mit Typ-1-Diabetes zu bloggen, waren mir nur Presseveranstaltungen vertraut, zu denen mich Unternehmen einladen, wann immer sie eine neue Studie vorstellen oder ein neues Produkt präsentieren möchten. Doch seit es mein Blog gibt, flattern auch regelmäßig Einladungen zu Blogger-Events wie dem   DXBerlin, DXStockholm (Fa. Abbott), dem Blogger-Event auf Schloss Hohenkammer oder dem DiabetesMeetUp (Fa. Roche Diagnostics) ins Haus. Worin also unterscheiden sich Blogger-Events von klassischen Presseveranstaltungen? Weiterlesen


8 Kommentare

DXStockholm: Our future, our choices… und unsere Scheißkrankheit

Community-Events wie kürzlich der #DXStockholm könnten so toll und hip und happy sein, wenn da nicht eine Sache wäre… und zwar der beschissene Diabetes, der einem schnell auch mal querschießt bei der ganzen Community-Happiness. Wenn eine Teilnehmerin mit einer Hypo umkippt, dann geht es nämlich nicht um Zukunft und Entscheidungen, sondern einfach nur um Z-U-C-K-E-R — S-C-H-N-E-L-L.

Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich fand das Wochenende super, zu dem das Unternehmen Abbott mich und einen Haufen anderer europäischer Diabetes-Blogger vergangenes Wochenende nach Stockholm eingeladen hatten. „Diabetes Exchange“ (kurz DX) ist schließlich eine wichtige Sache, und zwar gleichermaßen der Austausch von uns Bloggern untereinander wie auch der Austausch mit der Industrie, die schließlich gern wissen möchte, auf welche technologischen Innovationen wir am allersehnsüchtigsten warten, worauf wir Wert legen und was uns (ihre Kunden und Multiplikatoren) Wert legen. Weiterlesen