Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


2 Kommentare

Werbung und Produktplatzierung auf Diabetes-Blogs – was geht und was geht nicht?

Ilka von mein-diabetes-blog.com und Tine von Icaneateverything haben ganz frisch eine Diskussion angestoßen, an der ich mich gern beteiligen möchte. Es geht um die Frage, wie Diabetes-Blogger sich im Umgang mit der Industrie verhalten, von der sie ab und an zu Veranstaltungen oder Produkttests eingeladen werden.

Ist es Werbung, solche Einladungen anzunehmen? Ab welchem Punkt ist eine Kooperation kennzeichnungspflichtig? In welche Kategorie fallen Fotos auf Instagram, in denen ein Sensor am Bauch besonders hübsch in Szene gesetzt wird? Leidet dadurch die eigene Authenzität und damit das Vertrauen, das die Blog-Leserinnen und Leser in uns setzen? Ich halte dies für eine gute und wichtige Diskussion und möchte euch deshalb an dieser Stelle einmal erzählen, wie ich das handhabe und warum. Weiterlesen


12 Kommentare

Schluss mit den Werbelügen: Leben mit Diabetes heißt leider auch Leben mit Einschränkungen!

„Mit Typ-1-Diabetes kann man heute ein ganz normales Leben führen!“ Es gibt Tage (und diese Woche hatte ich einige davon), an denen ich Sprüche wie diesen um’s Verrecken nicht hören möchte. Weil sie schlicht und ergreifend mit dem realen Alltag nichts zu tun haben.

Wer heutzutage die Diagnose Typ-1-Diabetes erhält, der bekommt von Beginn an Botschaften wie „Sie können weiter alles essen, was Sie essen möchten“ oder „Sie müssen sich mit nichts wirklich einschränken“ mit auf den Weg. Auf der Internetseite des Profil-Instituts liest sich das so: „ (…) mit guter Blutzuckerkontrolle können Diabetiker jedoch – abgesehen von der Therapie – ein vollkommen beschwerdefreies und normales Leben führen.“ Das ist sicherlich beruhigend und ermutigend gemeint, denn eine Aussage wie „Sie haben sich hier eine lebensbedrohliche Stoffwechselerkrankung angelacht, die Sie permanent auf Trab halten und Ihnen regelmäßig den Tag versauen wird“ würde wohl kaum dabei helfen, die Diagnose zu akzeptieren und mutig nach vorn zu schauen. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Sponsored Posts? Sowas gibt es bei mir nicht. Punkt.

Heute erreichte mich eine E-Mail der Firma Sponsored Posts. Es war das erste Mal, dass mir eine Agentur vorgeschlagen hat, gegen Cash über bestimmte Themen zu bloggen, wobei der Auftraggeber in der Regel nicht möchte, dass der Beitrag als Werbung gekennzeichnet wird. Meine ganz klare Antwort: Ich bin nicht interessiert! Weiterlesen