Wer hätte gedacht, dass ich nach 11 Jahren Diabetes nochmal zögern würde, eine Nadel in eine Speckfalte zu rammen. Doch es war halt nicht Insulin, es war keine Pennadel, und es war nicht mein eigener Bauch. Bitte drückt alle mal fest die Daumen, denn Christoph wird heute am Knie operiert – und ich bin für 10 Tage für seine Thromboseprophylaxe zuständig.
Erstmal eins vorweg: Der Eingriff ist keine irre komplizierte und auch keine komplikationsträchtige Angelegenheit. Wenn mein Mann sich nachher auf den OP-Tisch legt, wird arthroskopisch (also per Gelenkspiegelung) ein Stück überschüssige Schleimhaut entfernt, das dazu neigt, sich ungünstig zu falten und dann ins Gelenk zu rutschen. Da verursacht es Schmerzen, die Christoph schon seit Ostern am Lauftraining hindern und bei diversen anderen Tätigkeiten stören. So schmerzhaft die Angelegenheit auch ist, sie zu beheben ist bei Weitem nicht so kompliziert wie z. B. ein Eingriff am Kreuzband oder Meniskus. Insofern sind wir zuversichtlich, dass alles glattgeht und Christoph schon bald wieder mobil ist.
Weiterlesen