Süß, happy und fit

Von wegen zuckerkrank – ein Blog über glückliches Leben, leckere Ernährung und Sport mit Typ-1-Diabetes


Hinterlasse einen Kommentar

Zurück von meiner Kreuzfahrt auf der Aida: Endlich wieder festen Boden unter den Füßen!

Nun bin ich bereits seit über 24 Stunden wieder an Land, und immer noch scheint der Boden unter meinen Füßen ein wenig zu schwanken. Und das, obwohl die AIDA prima (kein Wunder bei der schieren Masse) wirklich sehr ruhig im Wasser lag – gar kein Vergleich zum Beispiel zu Überfahrten mit der Fähre auf die Nordseeinseln…

Ich neige zum Glück überhaupt nicht zu Seekrankheit, mein Magen zeigt sich von Schiffstouren generell völlig unbeeindruckt. Doch meinen Gleichgewichtsorgan scheint das sanfte Schwanken an Bord doch ein wenig irritiert zu haben. Das war vermutlich auch der Grund dafür, dass ich auf der AIDA eher schlecht geschlafen habe. Das Bett war bequem, die Kabine überhaupt nicht hellhörig, aber spätestens morgens um fünf war die Nachtruhe für mich vorbei. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tag 7 meiner Kreuzfahrt auf der Aida: Zu Fuß durch Rotterdam und die ersten Fotoshootings

Zu Fuß vom Kreuzfahrt-Terminal über die Erasmusbrücke, und schon ist man mitten in Rotterdam, wo ich gestern einen schönen (und schrittreichen) Vormittag verbrachte. Kaum zurück an Bord, war auch der Fotograf eingetroffen, der meine Reise für Focus Diabetes in Bildern festhalten wird.

Leider schlafe ich hier an Bord nicht so gut wie zu Hause. Meist bin ich schon gegen 5 Uhr morgens wach, weil es sich anfühlt, als habe das Schiff ein wenig Seitenlage oder weil die Vibrationen der Maschinen hör- und fühlbar sind. Uns so war ich auch gestern schon früh auf den Beinen und nutzte gleich um 8 Uhr die erste Gelegenheit, in Rotterdam an Land zu gehen und zu Fuß die Stadt zu erkunden. Weiterlesen


Ein Kommentar

Tag 6 meiner Kreuzfahrt auf der Aida: Kohlenhydrate sollte man lieber selbst ausrechnen

Im normalen Leben habe ich kein Problem damit, in Restaurants oder an anderen fremden Töpfen nach einem Blick auf das Essen die Kohlenhydrate selbst abzuschätzen und dann meine notwendige Insulindosis auszurechnen. Und auch wenn man auf einem Kreuzfahrtschiff in fast allen Dingen die Organisation der Crew überlassen kann – bei der Berechnung der Kohlenhydrate kommt man nicht umhin, eigenen Grips einzusetzen.

In meinem Gespräch mit dem Chefkoch der AIDA prima hatten wir uns über mögliche Spezialwünsche von Diabetikern an Bord unterhalten. Und was das Essen angeht, war mir als einzig möglicher Spezialwunsch die Frage nach den enthaltenen Kohlenhydraten eingefallen. Schließlich sind die Zeiten vorbei, in denen man als Diabetiker nur irgendwelche fade Schonkost serviert bekam. Der Chefkoch konnte sich nicht erinnern, dass ihm irgendjemand schon einmal nach den enthaltenen Kohlenhydraten gefragt hätte. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tag 5 meiner Kreuzfahrt auf der Aida: Mein erstes Mal Thalasso!

Dein erstes Mal vergisst du nie, oder wie heißt das so schön? Nun, für mich gab es gestern das erste Mal Thalasso-Anwendung im schönen Spa-Bereich der AIDA. Ziemliche Schweinerei, die ich zu Hause nicht nachmachen möchte. Trotzdem eigentlich ganz schön – wäre mein Therapeut nicht ein Mann gewesen, der die 2.000 Wörter schon aufgebraucht hatte, die er pro Tag sprechen kann.

Vielleicht bin ich ja ein bisschen prüde, aber ich war tatsächlich ein bisschen überrascht und auch besorgt, als mich ein Mann im Empfangsbereich des Spa abholte und für meine Anwendung in eine Kabine führte. Schreien und weglaufen erschien mir keine Option zu sein, also beschloss ich, tapfer zu sein und der Sache eine Chance zu geben. Weiterlesen


Ein Kommentar

Tag 4 meiner Kreuzfahrt auf der Aida: Eine tolle Wanderung entlang der Kreidefelsen von Étretat

Heute früh hat unser Schiff im französischen Le Havre angelegt. Und gleich um 7:45 Uhr traf sich die Gruppe, die einen Ausflug zu einer Wanderung entlang der normannischen Steilküste bei Étretat mit ihren wunderschönen Formationen aus Kreidefelsen gebucht hatte.

Ich habe nicht viel Zeit zum Schreiben, denn ich habe gleich einen Termin zur Thalasso-Anwendung 🙂 Nur soviel: Es war eine tolle Wanderung, die meinen Blutzucker ein bisschen herausgefordert hat. Aber mit 1,5 Sport-KE konnte ich ihn gut im grünen Bereich halten. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tag 3 meiner Kreuzfahrt mit der Aida: Heute ging es nur um Sport!

Kann man auf der AIDAprima Sport treiben? Ja, das kann man. Ist man dabei auch mit Diabetes gut betreut und sicher? Ja, davon kann man ausgehen. So zumindest mein Eindruck nach dem heutigen Interview mit einer der Fitnesstrainerinnen und ein paar eigenen Workouts.

Heute morgen gegen 9:30 Uhr hatten wir das erste Zwischenziel unserer Reise erreicht: das britische Southampton. Viele Kreuzfahrtschiffe machen hier halt, und zwar nicht erst seit gestern – schließlich startete auch die legendäre Titanic von hier aus auf ihre fatale Jungfernfahrt. Southampton hat der Tragödie ein eigenes Museum gewidmet, das man sich beim Landgang anschauen kann, sofern man keinen Ausflug nach Stonehenge oder London gebucht hat. Weiterlesen


3 Kommentare

Tag 2 meiner Kreuzfahrt: Das erste Interview, viele Schritte und Relaxen im Saunabereich

Heute war ein reiner Seetag, unsere erste Etappe von Hamburg nach Southampton wird erst morgen früh beendet sein. Ein guter Tag, das Schiff weiter zu erkunden, ein erstes Interview zu führen und im tollen Spa zu relaxen…

Die PR-Abteilung von Aida hat bei der Organisation meiner Pressereise für Focus Diabetes gute Vorarbeit geleistet. Die Concierge, die mir bei der Vermittlung von Interviewpartnern hilft, konnte heute schon kurzfristig den Küchenchef und seinen Stellvertreter herbeitelefonieren, damit ich sie zu ihren Erfahrungen mit Diabetikern an Bord befragen kann. Ich persönlich komme in der Regel gut damit klar, die Kohlenhydratmenge in einer Mahlzeit abzuschätzen – aber vielleicht fühlt sich da nicht jeder so sicher und legt deshalb Wert auf Restaurantpersonal, das derartige Fragen beantworten kann? Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Tag 1 meiner Kreuzfahrt auf der AIDA: Ein totaler Overkill an Eindrücken…

Die auf einem Diabetes-Blog wichtigste Nachricht vorweg: Meinen Zuckerwerten geht es heute am ersten Tag auf der AIDAprima ausgesprochen gut. Aber der Rest von mir fremdelt noch ziemlich mit diesem riesigen schwimmenden Konsumtempel mit Nonstop-Bespaßung und Dauer-Kalorienbeschuss. Ob sich das in den kommenden Tagen noch ändern wird?

Ich möchte heute noch kein Urteil fällen und nach meinem ersten Tag gleich rausposaunen, dass ich ganz bestimmt nicht noch einmal auf Kreuzfahrt gehen werde. Aber ich muss zugeben, dass ich mich nicht spontan wohlfühle in diesem System, in dem man so viel verschiedene Sinnesreize zur Auswahl hat und sich permanent für den nächsten Spaß, Kauf oder Genuss entscheiden (und dann auch schnell reservieren) muss, um bloß möglichst viel aus dieser Woche auf hoher See herauszuholen. Mir ist das irgendwie alles zu viel. Mal schauen, wie sich meine Haltung in den nächsten Tagen noch entwickelt. Weiterlesen